Metsä Kolo-Halbinsel liegt in einer privaten Bucht, mitten in bildhübschen Natur ohne Nachbarn! Wenn du ausserhalb von Tourismuszentren abschalten und die Ursprünglichkeit in finnischen Lappland genießen möchtest, bist du bei uns richtig. Wir haben insgesamt Platz für maximal 15 Personen. Wir legen hohen Wert auf erholsamen Schlaf und gesundes Raumklima.
Unsere kleinste und etwas abseits gelegene M3 Mökki hat keine Küche. Kochgelegenheit gibt es am Feuerplatz und in einer überdachten Grillhütte. Auf dem gusseisernen Kamin kannst Du Espresso kochen oder etwas aufwärmen.
Die Hütten haben kein Badezimmer (keine Dusche) und kein rinnendes Wasser. Dafür gibt es herrlich frisches Wasser aus den hauseigenen Brunnen, das ihr selber reintragen dürft. In Finnland wird traditionell die Seele und Körper in der Sauna gereinigt - wir erklären gerne wie das geht. Saunieren dürft ihr alleine und solange ihr wollt. Eine Sauna wie die unsere findet man üblicherweise nur privat auf Sommerhäusern.
Die Einrichtung besteht aus zwei Betten, einer gusseisernen Kamin, kleinen Esstisch, hölzerne Hocker, Vorhänge aus Leinen, elektrisches Licht und sowie Marimekko Tischdecken. Eigene Terrasse mit Bank - Aussicht zur See. Am Strand steht die Blocksauna, die alle 2 Tage geheizt wird und im Preis inbegriffen ist. Die huussi-Humustoiletten sind ca. 150 m entfernt, Damen und Herren separat und werden nur von Gästen der M3 benutzt. Dazu gibt´s noch ein Feuerplatz und eine Grillhütte.
Wir lieben finnische Handarbeit und hochwertige Produkte - bei uns erlebst du ein authentisches finnisches Mökki-Leben. In der Hütte M3 haben wir 2 feine Betten, die Decken und Polster sind aus Finnlandschafswolle, und werden in Finnland von einer Familienunternehmen hergestellt. Die Sauna-Textilien sind aus hochwertigen Leinen von Lapuan Kankurit, und werden in Finnland gewäbt. Auch die feinen Bettwäsche sind aus Leinen und einfach sehr fein und edel.
Die Endreinigun ist separat zu begleichen, EUR 40,00.
Auf dem Grundstück lebet eine Weimaraner Dame! (Hund)
Wir beantworten gerne eure Fragen und erklären wie das Leben (Urlaub) so in der Arktik von sich geht.
Seid herzlich willkommen!